Zur Startseite gehen
Ihr Konto
Anmelden
oder registrieren
Übersicht Persönliches Profil Adressen Zahlungsarten Bestellungen
0,00 CHF*
Bücher
Kontakt
Zur Startseite gehen
Ihr Konto
Anmelden
oder registrieren
Übersicht Persönliches Profil Adressen Zahlungsarten Bestellungen
0,00 CHF*
Kategorien
  • Bücher
  • Kontakt
Lexikon
P
Plattformübergreifend
  • Bücher
  • Kontakt

Lexikon: P

Photoshop
PHP
PHP - Versionshistorie
Plattformübergreifend
Python
BCDEFGHIJKLMNOP RST W
Startseite | Inhaltsverzeichnis

Lexikon Navigation

BCDEFGHIJKLMNOPRSTW Startseite Inhaltsverzeichnis

Plattformübergreifend

"Plattformübergreifend" bezieht sich auf Software oder Hardware, die auf mehreren Betriebssystemen oder Geräteplattformen funktioniert, ohne dass dafür spezielle Anpassungen oder verschiedene Versionen erforderlich sind. Ein plattformübergreifendes Produkt ist in der Regel flexibel, kompatibel und kann ein breiteres Publikum ansprechen, da es nicht auf eine spezifische Technologie oder ein spezifisches Betriebssystem beschränkt ist.

Einige Beispiele und Kontexte, in denen der Begriff "plattformübergreifend" verwendet wird:

  1. Softwareentwicklung: Plattformübergreifende Softwareanwendungen sind Programme, die auf verschiedenen Betriebssystemen laufen können, wie z. B. Windows, macOS und Linux. Dies wird oft durch Frameworks und Laufzeitumgebungen ermöglicht, die den plattformspezifischen Code abstrahieren, wie zum Beispiel Java oder Electron.

  2. Mobile Entwicklung: Plattformübergreifende mobile Apps funktionieren sowohl auf Android als auch auf iOS. Frameworks wie Flutter, React Native oder Xamarin werden oft verwendet, um solche Apps zu entwickeln, ohne für jedes Betriebssystem separat programmieren zu müssen.

  3. Webentwicklung: Webanwendungen sind von Natur aus plattformübergreifend, da sie in einem Webbrowser laufen, der auf vielen verschiedenen Betriebssystemen verfügbar ist.

  4. Spieleentwicklung: Einige Spiele-Engines ermöglichen Entwicklern, Spiele zu erstellen, die auf verschiedenen Konsolen, PCs und mobilen Geräten laufen, ohne dass der Code für jede Plattform neu geschrieben werden muss.

  5. Dateiformate: Plattformübergreifende Dateiformate können von Programmen auf verschiedenen Betriebssystemen gelesen und geschrieben werden, z. B. PDF, PNG oder MP3.

Die plattformübergreifende Entwicklung hat sowohl Vor- als auch Nachteile. Zu den Vorteilen gehören Kosteneinsparungen und ein vereinfachter Entwicklungsprozess, da nicht für jede Plattform separat entwickelt werden muss. Nachteile können Performance-Einbußen und eine möglicherweise nicht vollständig native Benutzererfahrung auf jeder Plattform sein. Es ist wichtig, die spezifischen Anforderungen und Zielgruppen eines Projekts zu berücksichtigen, um zu entscheiden, ob ein plattformübergreifender Ansatz sinnvoll ist.

Service-Hotline

Für Buchungen und Beratung können Sie uns gerne unter der Tel. Nummer 027 957 4611 zwischen 8:00 -12:00 Mo-Fr. kontaktieren

Oder über unser Kontaktformular.
Informationen
  • Mitgliedschaft
    Goto Webinar Online-Seminar Software

  • Made in Switzerland
    Seminare made in Switzerland

Service
  • PHP-Manual
  • MySQL-Datenbanken
  • Java
  • Android
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutz
  • Versand & Konditionen

*) Alle Preise inkl. gesetzl MwSt. Alle unsere Produkte sind im Standardversand versandkostenfrei.

LOGIC TIDE Verlag - Switzerland ist eine Abteilung der LOGIC TIDE GmbH -Schweiz