Zur Startseite gehen
Ihr Konto
Anmelden
oder registrieren
Übersicht Persönliches Profil Adressen Zahlungsarten Bestellungen
0,00 CHF*
Bücher
Kontakt
Zur Startseite gehen
Ihr Konto
Anmelden
oder registrieren
Übersicht Persönliches Profil Adressen Zahlungsarten Bestellungen
0,00 CHF*
Kategorien
  • Bücher
  • Kontakt
Lexikon
P
Python
  • Bücher
  • Kontakt

Lexikon: P

Photoshop
PHP
PHP - Versionshistorie
Plattformübergreifend
Python
BCDEFGHIJKLMNOP RST W
Startseite | Inhaltsverzeichnis

Lexikon Navigation

BCDEFGHIJKLMNOPRSTW Startseite Inhaltsverzeichnis

Python

Python ist eine hochrangige, interpretierte Programmiersprache, die sich durch ihre klare und leserliche Syntax auszeichnet. Sie wurde Ende der 1980er Jahre von Guido van Rossum in den Niederlanden als Nachfolger der ABC-Sprache entwickelt. Hier sind einige Schlüsselpunkte über Python:

  1. Allgemeiner Zweck: Python kann für eine Vielzahl von Anwendungen verwendet werden, darunter Webentwicklung, wissenschaftliche und numerische Berechnungen, künstliche Intelligenz, Datenanalyse, Bildverarbeitung, Automatisierung und vieles mehr.

  2. Einfach zu lernen: Aufgrund seiner klaren Syntax und seines Fokus auf Lesbarkeit ist Python oft eine erste Wahl für Anfänger, die Programmieren lernen möchten.

  3. Bibliotheken und Frameworks: Python hat eine reiche Ökosystem von Bibliotheken und Frameworks. Beliebte Bibliotheken wie TensorFlow und PyTorch für maschinelles Lernen, Flask und Django für Webentwicklung und Pandas und NumPy für Datenanalyse haben zur Popularität von Python in diesen Bereichen beigetragen.

  4. Dynamische Typisierung: In Python müssen Sie nicht explizit den Datentyp einer Variable bei ihrer Deklaration angeben. Der Typ wird zur Laufzeit bestimmt.

  5. Plattformübergreifend: Python ist auf vielen Betriebssystemen verfügbar, und Python-Programme können leicht von einer Plattform zur anderen übertragen werden.

  6. Interpretierte Sprache: Python ist eine interpretierte Sprache, was bedeutet, dass Python-Code nicht in Maschinencode kompiliert wird, sondern von einem Interpreter ausgeführt wird. Dies macht Python in der Regel langsamer als kompilierte Sprachen wie C oder Java, bietet aber Flexibilität und Portabilität.

  7. Community und Popularität: Python hat eine aktive und wachsende Community. Es hat in den letzten Jahren erhebliche Popularität gewonnen, insbesondere im Bereich des maschinellen Lernens und der Datenwissenschaft.

Python hat sich zu einer der am häufigsten verwendeten Programmiersprachen entwickelt und wird sowohl in der Industrie als auch in der akademischen Forschung weit verbreitet eingesetzt.

Service-Hotline

Für Buchungen und Beratung können Sie uns gerne unter der Tel. Nummer 027 957 4611 zwischen 8:00 -12:00 Mo-Fr. kontaktieren

Oder über unser Kontaktformular.
Informationen
  • Mitgliedschaft
    Goto Webinar Online-Seminar Software

  • Made in Switzerland
    Seminare made in Switzerland

Service
  • PHP-Manual
  • MySQL-Datenbanken
  • Java
  • Android
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutz
  • Versand & Konditionen

*) Alle Preise inkl. gesetzl MwSt. Alle unsere Produkte sind im Standardversand versandkostenfrei.

LOGIC TIDE Verlag - Switzerland ist eine Abteilung der LOGIC TIDE GmbH -Schweiz