Zur Startseite gehen
Ihr Konto
Anmelden
oder registrieren
Übersicht Persönliches Profil Adressen Zahlungsarten Bestellungen
0,00 CHF*
Bücher
Kontakt
Zur Startseite gehen
Ihr Konto
Anmelden
oder registrieren
Übersicht Persönliches Profil Adressen Zahlungsarten Bestellungen
0,00 CHF*
Kategorien
  • Bücher
  • Kontakt
Lexikon
J
JavaScript
  • Bücher
  • Kontakt

Lexikon: J

Java
Java Server Pages
JavaScript
jQuery
BCDEFGHIJKLMNOP RST W
Startseite | Inhaltsverzeichnis

Lexikon Navigation

BCDEFGHIJKLMNOPRSTW Startseite Inhaltsverzeichnis

JavaScript

JavaScript ist eine weit verbreitete, leistungsstarke und flexible Programmiersprache, die ursprünglich entwickelt wurde, um Webseiten interaktiver zu gestalten. Seit seiner Einführung in den 1990er Jahren hat JavaScript erhebliche Entwicklungen durchgemacht und ist nun eine der dominierenden Sprachen für Webentwicklung und -design. Mit der Zeit hat sich sein Einsatzgebiet über den Browser hinaus erweitert, und JavaScript wird nun auch serverseitig und in vielen anderen Umgebungen eingesetzt.

Einige wichtige Punkte zu JavaScript:

  1. Laufzeitumgebung: JavaScript wird in der Regel von einem Webbrowser interpretiert und ausgeführt, obwohl es auch serverseitig mit Umgebungen wie Node.js verwendet werden kann.

  2. Objektorientiert: JavaScript unterstützt objektorientierte Programmierung, obwohl es Prototyp-basiert und nicht klassenbasiert ist.

  3. Ereignisgesteuert: Eine der Hauptstärken von JavaScript in Webanwendungen ist die Fähigkeit, auf Benutzerereignisse wie Klicks, Tastatureingaben und andere Interaktionen zu reagieren.

  4. Dynamisch: JavaScript ist eine dynamische Sprache, was bedeutet, dass Sie Variablen ohne vorherige Typdeklaration erstellen können und diese Typen während der Laufzeit geändert werden können.

  5. Unabhängig: Obwohl es oft in Kombination mit HTML und CSS verwendet wird, ist JavaScript eine unabhängige Sprache. Es ist jedoch dafür optimiert, mit diesen Technologien zu interagieren, um interaktive Webseiten zu erstellen.

  6. Erweiterbar: Es gibt zahlreiche Bibliotheken und Frameworks (wie jQuery, React, Angular und Vue.js), die auf JavaScript aufbauen und Entwicklern helfen, schneller und effizienter zu programmieren.

  7. Serverseitige Nutzung: Mit Node.js können Entwickler JavaScript auch serverseitig ausführen, wodurch JavaScript zu einer vollständigen Full-Stack-Sprache wurde. Das bedeutet, dass Entwickler sowohl Frontend- als auch Backend-Code in derselben Sprache schreiben können.

  8. Nicht zu verwechseln: Es ist wichtig zu beachten, dass JavaScript trotz der Namensähnlichkeit nicht direkt mit Java verwandt ist. Die beiden sind eigenständige Sprachen mit unterschiedlichen Anwendungsfällen und Syntax.

Seit seiner Einführung hat JavaScript eine Revolution in der Webentwicklung bewirkt und die Erstellung von interaktiven, reaktionsschnellen und dynamischen Webanwendungen ermöglicht. Es bleibt eine der meistgenutzten und wichtigsten Sprachen in der modernen Webentwicklung.

Service-Hotline

Für Buchungen und Beratung können Sie uns gerne unter der Tel. Nummer 027 957 4611 zwischen 8:00 -12:00 Mo-Fr. kontaktieren

Oder über unser Kontaktformular.
Informationen
  • Mitgliedschaft
    Goto Webinar Online-Seminar Software

  • Made in Switzerland
    Seminare made in Switzerland

Service
  • PHP-Manual
  • MySQL-Datenbanken
  • Java
  • Android
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutz
  • Versand & Konditionen

*) Alle Preise inkl. gesetzl MwSt. Alle unsere Produkte sind im Standardversand versandkostenfrei.

LOGIC TIDE Verlag - Switzerland ist eine Abteilung der LOGIC TIDE GmbH -Schweiz